|

Die Verlinkungen zu den umfangreichen
übrigen Seiten der Rossäpfel-Theorie (viele tausend Buchseiten mit noch
viel mehr Beleg-Zitaten und Quellennachweisen, 28 MB belegter Speicherplatz, kostenfrei,
ohne Werbung) im folgenden Inhaltsverzeichnis mussten ab März 2012
leider blockiert werden durch einen Passwortschutz wegen strittiger
Urheberrechts-Forderungen der dapd Nachrichtenagentur. Es geht um
Zitate, die als Belege für die hier entwickelten Thesen zur Umverteilung
nach oben verwendet wurden. (Zur Rechtslage sh. z.B.: "Urheberrecht:
Richtlinien - Zitatrecht", nach UrhG-Kommentator Gernot Schulze unter
http://call.tu-dresden.de/copyright/zitatrecht.htm.)
Eine zusätzliche
Umverteilung nach oben zugunsten der DAPD-"Finanzinvestoren" durch
unkalkulierbare Belastungen aus dieser zehn Jahre langen ehrenamtlichen
und gemeinnützigen Dokumentations-Arbeit kann hier nicht unterstützt
werden. Leider ließ sich auch
Otto Schily als Dekoration für den DAPD-Beirat
engagieren (sh. "Nachrichtenagentur DAPD
greift weiter an - Preise wie bei Aldi",
taz.de, 28.6.2012;
„‘Ein normales Geschäft‘ 10.000 Prozent Rendite in drei Jahren“,
faz.net, 26.2.2007;
„Gegrillt,
saniert, verkauft“,
handelsblatt.de, 22.8.2007;
"Agentur verteidigt 'Anpassung' der Honorare für Freie - 77 Euro
Tagessatz: die dapd-Dumpinglöhne",
meedia.de, 25.2.2011; mit solchen Dumping-Löhne
für mutmaßliche Qualitäts-Recherchen konnte die DAPD auch die seriöse
Nachrichtenagentur dpa bei Guido Westerwelle als Großkunden ausbooten:
"Bestätigt: DAPD beliefert Außenministerium mit News - Der Preis ist
heiß im Auswärtigen Amt", meedia.de, 9.1.2012;
"Auswärtiges Amt: dapd schnappt dpa Kunden weg", wuv.de, 10.1.2012;
"Auswärtiges Amt düpiert Nachrichtenagentur dpa", wuv.de,
4.12.2011; und
http://de.wikipedia.org/wiki/Dapd_Nachrichtenagentur
mit weiteren Nachweisen).
Twitter-Konto aktualisiert:
(Details auch über
https://twitter.com/AlfSuletzki)
Titelbild:
Bronzene Reiterstatue August des Starken, gegossen 1730 von Jean-Joseph Vinache, Bild gespeichert
bei rp-online.de
Stand
22.1.2005). Sie wird hier nur symbolisch in Sinne der Rossäpfel-Theorie verwendet.
Inhaltsübersicht
(seit 2012)
Separate Website:
Rossaepfel-Exkurse.de
mit Übersetzungen von Wikipedia-Artikeln zum "Neoliberalismus" und „Liberalismus" aus einigen Sprachen
Zitate zum „Neoliberalismus"
© 2005
www.rossaepfel-theorie.de.
- Langzitate sind zulässig.
|
|
|